Autor: ronny

  • Überraschungswartung

    Überraschungswartung

    Gestern gab es bei mir mal wieder eine Überraschungswartung. Filament verknotet und der Extruder hat 2h gehobelt

    Überraschungswartung
  • HomeAssistant 2025.1 neue Backups aufs NAS

    HomeAssistant 2025.1 neue Backups aufs NAS

    Lasst uns mal die neuen Backups einrichten. Zuerst legen wir einen Network Storage an, wenn man den noch nicht hat. Ich habe mein OMV Selbstbau-NAS schon vor einiger im Keller eingelagert und nutze seitdem die Fritz!Box mit einer USB-Platte. Wenn es unterstützt wird, werde ich noch Google Drive dazu nehmen, aber momentan muss das lokale Backup auf der SD und die Festplatte 20cm weiter reichen.

    HomeAssistant 2025.1 neue Backups aufs NAS

    Das ist die neue Ansicht. (Die manuellen Backups wurden immer vor Updates gemacht)

    Zuerst wird euch ein Key angezeigt, mit dem die Backups verschlüsselt sind. Den bitte gut weglegen, ausdrucken, in den Safe legen oder in den Passwort Manager. Der Key lässt sich später aber auch noch herunterladen oder ändern (für neue Backups). Siehe unten.

    Dann den Zeitplan und die Aufbewahrung konfigurieren.

    Auswählen, was gesichert werden soll.

    Und dann legen wir das Backup auf die SD und die Platte an der Fritz!Box.

    Dann läuft direkt ein erstes Backup und wir sind mit der Einrichtung fertig.


    Key Verwaltung:

  • Keine Scenen im Homeassistant

    Keine Scenen im Homeassistant

    Ich habe bei den Kids eine Smarte Ikea Leselampe und mittlerweile auch das Deckenlicht mit einem Sonoff Relais hinter dem Lichtschalter steuerbar gemacht.

    Jetzt liege ich öfters im Bett zum Vorlesen, die Deckenlampe ist an und die Leselampe ist aus. Dann bekommt die Alexa, die bei den Jungs auf Siggi (eigentlich Ziggy) reagiert, zwei Befehle. Das schreit nach Optimierung und ich denke endlich mal einen Einsatzzweck für eine Scene. Ich hatte bisher nur sowas wie Morgendämmerung oder Konzentration von der Phillips Hue im Homeassistant.

    Also neben Automatisationen auf Scenes eine neue hinzugefügt, aber in der Companion App lies sich das nicht speichern. Also etwas später den Mac aufgeklappt, da ließ es sich zwar speichern, aber tauchte nicht in der Übersicht auf. Im Fileeditor neben der configuration.yaml gibt’s eine scenes.yaml in der meine Scenen auftauchten, aber wie gesagt nicht in der UI. Ich war auf der richtigen Fährte.

    scene: !include scenes.yaml

    In die configuration.yaml einfügen, HASS Neustart und schon läuft das.

  • Restart die x-te

    Restart die x-te

    lange nichts mehr gepostet. Aber ich bin gerade gut im Smarthome unterwegs. Jede Woche etwas neues gebastelt, es fühlt sich an, als ob ich das mal dokumentieren muss.

    Der Kollege Simon42 ist hier ein tolle Inspiration.

    Und relativ neu habe ich „Hands on Katie“ entdeckt, die mit guten Witz Smarthome und 3D Druck als Thema hat.

  • HP Photosmart c4580 (c4500 series) mit dem WLAN verbinden 2023

    HP Photosmart c4580 (c4500 series) mit dem WLAN verbinden 2023

    HP hat den Support für den fast 14 Jahre alten Drucker eingestellt. Windows und Mac tools scheinen alle nicht mehr zu gehen. Also hab ich es mit Linux versucht.

    Drucker resetten und mit USB Kabel an den Linux Laptop anschließen.

    HPLIB installieren und setup tool starten

    sudo apt-get install hplip-gui hplip
    sudo hp-setup
    HP Photosmart c4580 (c4500 series) mit dem WLAN verbinden 2023

    hier hatte ich das Problem, das ich nie bis zum „Finish“ gekommen bin. Abhilfe war temporär 5Ghz am Router zu deaktivieren und WPA + WPA2 statt nur WPA2 zu aktivieren.

    Anschließend kann man 5 Ghz wieder aktivieren und man sollte WPA (ohne 2) wieder deaktivieren.
    Happy wireless printing.

  • Falsche Carbonara: Eine kreative und köstliche Variante ohne Ei und Käse

    Falsche Carbonara: Eine kreative und köstliche Variante ohne Ei und Käse

    Hey liebe Foodblog-Freunde!

    Heute möchte ich euch ein besonderes Rezept vorstellen: Meine falsche Carbonara! 🍝🥓 Diese abgewandelte Version der klassischen Carbonara kommt ohne Ei und Käse aus, aber das Ergebnis ist einfach umwerfend. Wenn ihr Zwiebeln, Sahne, Weißwein, Gemüsebrühe oder eine Mehlschwitze in eurer Carbonara habt, macht ihr es falsch – aber vielleicht auch ziemlich lecker! 😋


    https://www.instagram.com/p/CqvKbEIMJpc/

  • Der Elefant des Magiers | Netflix

    Der Elefant des Magiers | Netflix

    gestern mit den Kids geschaut https://www.netflix.com/title/80234520 Ganz toll animiert und die Story ist mal was neues und „herzergreifend“, wie Netflix schreibt, passt.